Wir haben gewonnen!

Was für eine Ehre: Im Oktober 2024 sind wir von Erzbischof Herwig Gössl für unser „langjähriges und zukunftweisendes ehrenamtliches Wirken“ ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit Kaplan Christian Wohlfahrt, der uns beim Erzbistum für den „Preis des Ehrenamts“ vorgeschlagen hatte, machten sich Henri, Anna, Verena, Basti und Vincent deshalb am 11. Oktober auf den Weg nach Bamberg. Dort durften sie an der festlichen Verleihung im Bistumshaus teilnehmen und ihre Auszeichnung in Empfang nehmen. 

Erzbischof Gössl machte in seiner Ansprache klar, dass es eine Kirche, die ausschließlich aus Hauptamtlichen bestünde, nicht geben könne. Es brauche die Ehrenamtlichen in gleicher Weise, weshalb er „sehr berührt“ sei von dem vielfältigen Einsatz. Insgesamt zeichnete er 18 Gruppen aus, von Miniteam über Chöre bis Seniorentreff. 

Bei der Laudatio auf die VR ging spätestens dann ein Raunen durch den Saal, als von der Teilnehmerzahl von 120 Kindern die Rede war. Anerkennendes Nicken, beeindruckte Gesichter und begeistertet Applaus bestärkten die Zeltlagerleiterinnen und -leiter in ihrem Tun. Auch nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde die kleine Abordnung noch mehrfach von den anderen ausgezeichneten Gruppen angesprochen und gelobt und durfte stolz von ihrem geliebten „Zela“ berichten. Das Preisgeld von 500 Euro soll als Anerkennung und Dank des Erzbistums verstanden werden und ist ausdrücklich dafür gedacht, dass wir uns als Gruppe selbst etwas Gutes tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert