Es ist Mitte Mai, Pfingsten steht vor der Tür – und damit normalerweise auch die Anmeldung für das ZELA. Seit unserem Vorbereitungswochenende im März haben wir uns als Verantwortlichenrunde viele Gedanken über ein Programm in der ersten Augustwoche gemacht. Da jedoch aktuell niemand den Verlauf der Pandemie und das Infektionsgeschehen im Sommer einschätzen oder vorhersagen kann, planen wir insgesamt drei Versionen des Zeltlagers:
- Ein klassisches ZELA
Sollte sich die Lage so entwickeln, dass ein Zeltlager möglich und sinnvoll durchführbar ist, verbringen wir die Woche traditionell auf einer Wiese mit abwechslungsreichem Programm. Voraussichtlich allerdings erst ab Montag, mit einer reduzierten Teilnehmer*innenanzahl und einem angepassten Programm. - Ein dezentrales ZELA in Herzogenaurach
Um Kontakte zu reduzieren, arbeiten wir in diesem Szenario mit Kleingruppen, die über die Woche hinweg konstant bleiben. Tagsüber treffen sich die Gruppen für klassische Zeltlageraktivitäten, wie einen Robinsontag oder Workshops, an Orten in und um Herzogenaurach, jedoch gibt es keine gemeinsamen Übernachtungen. - Ein online ZELA
Für den Fall, dass keine der beiden genannten Versionen durchführbar ist, werden wir ein Programm anbieten, das sich online durchführen lässt. Auch hier wird es verschiedene Angebote geben, für die wir Material bereitstellen, um diese dann gemeinsam über einen Videodienst durchzuführen.
Die Entscheidung über die Art der Durchführung werden wir Ende Juni in Absprache mit dem Gesundheitsamt treffen, wobei wir für die Varianten in Präsenz selbstverständlich Test- und Hygienekonzepte entwickeln. Wir behalten uns dabei jedoch vor, Maßnahmen zu treffen, die über die Auflagen des Gesundheitsamts hinausgehen und die Entscheidung auch davon abhängig zu machen, was wir uns zutrauen oder zumuten wollen. Natürlich erhaltet ihr alle weiteren Informationen, sobald wir selbst mehr wissen.
Die Anmeldung für das ZELA – in welcher Version auch immer – wird voraussichtlich am Samstag, den 26. Juni stattfinden. Da das Zeltlager 2020 ausfallen musste, haben wir für dieses Jahr die Altersgrenze einmalig auf ein Maximalalter von 17 Jahren ausgeweitet.
Wir haben uns die erste Sommerferienwoche markiert und freuen uns, wenn ihr dabei seid – ganz egal, wo und in welcher Form wir uns dann sehen!
Herzliche Grüße
Eure Verantwortlichenrunde